Hier haben wir eine
Übersicht der wichtigsten Selbsthilfegruppen der Region für Sie
zusammengestellt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Sozialdienst.
Eine Auflistung
wichtiger Selbsthilfegruppen finden Sie außerdem hier: http://www.sugo-hohenlohekreis.de/sugo-start.html
Alzheimer-Angehörigengruppe
Hohenlohekreis Diakoniestation in Öhringen
https://www.kreisdiakonieverband-hohenlohekreis.de/beratung/sozial-und-lebensberatung/
AMSEL-Kontaktgruppe
/ MS-Betroffene in Öhringen
https://www.amsel.de/regional/gruppen/kontaktgruppe-hohenlohe-oehringen/ueber-uns/
Angehörige
von Demenzkranken in Bad Mergentheim
https://www.alzheimer-bw.de/hilfe-vor-ort/angehoerigengruppen/
Atemstillstand,
Schlafapnoe und Schnarchen in Schwäbisch Hall
http://www.lvbwss.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=11720&smid=52477
Bundesverband
Selbsthilfe Körperbehinderter Bereich Hohenlohe
www.bsk-ev.de
Diabetiker-Treff Öhringen
https://www.diabetiker-bw.de/diabetes-alltag/selbsthilfegruppen/
Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs in Künzelsau und
Öhringen
https://www.frauenselbsthilfe.de/
Gesprächskreis
für Trauernde in Öhringen
https://hospizdienst-oehringen.de/trauercafe/
Gruppe
für Angehörige nach Suizid in Heilbronn
https://www.ak-leben.de/cms/front_content.php?idart=128
Kreis
für pflegende Angehörige in Öhringen und Bretzfeld
http://diakoniestation-oehringen.de/content/ und https://www.sozialstationbretzfeld.de
Selbsthilfegruppe
für Osteoporose in Öhringen
Tel: 07941/35665 oder
Tel: 07944/8629
Selbsthilfegruppe
Morbus Crohn in Künzelsau
http://www.crohn-colitis-schwaebisch-hall.de/
SHG Adipositas, Treffen an jedem 2. Freitag im
Monat um 18.30 Uhr im Krankenhaus Öhringen
www.schwer-was-drauf.de
Suchthilfenetzwerk/Suchtprävention
(Gruppen im Hohenlohekreis, auch für Angehörige)
www.suchtpraevention-hohenlohe.de