Die Klinik für Innere Medizin II verfügt über 93 Betten, darunter 7 Betten auf der Intensivstation sowie 4 Überwachungs- betten der lokalen Schlaganfallstation. Jedes Jahr versorgt die Medizinische Klinik II in Künzelsau und Öhringen ca. 2700 Patienten stationär und 1700 Patienten ambulant, Erkrankungen aus dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin werden diagnostiziert und behandelt. Schwerpunkte der Medizinischen Klinik II sind die Diagnostik und Therapie von Patienten mit Erkrankungen des Herzens, der Blutgefäße und der Lunge sowie die Behandlung von Schlaganfallpatienten.
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind der häufigste Anlass für einen Krankenhausaufenthalt in Deutschland. Wir behandeln vor allem folgende Erkrankungen:
In unserer Klinik führen wir alle wichtigen Untersuchungsverfahren der Kardiologie durch:
Sollte sich aufgrund dieser Untersuchungen herausstellen, dass eine Herzkatheteruntersuchung notwendig ist, kann diese bei uns im Hause durchgeführt werden.
Patientenanmeldung Herzkatheruntersuchung
Mehr Informationen zu den Diagnoseverfahren:
Jährlich erleiden in Deutschland 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Der Schlaganfall ist damit die dritthäufigste Todesursache und die häufigste Ursache für eine bleibende Behinderung. Bei 20% der Schlaganfälle kommt es zu einer Blutung im Gehirn, die überwiegenden Mehrheit wird jedoch durch eine Durchblutungsstörung des Gehirns verursacht.
Durch die Minderversorgung des Gehirns treten Funktionsstörungen des Gehirns wie Lähmungen oder Taubheitsgefühle einer Körperhälfte, Sprach- oder Sehstörungen auf. Wenn die Durchblutungsstörung länger anhält, sterben die Hirnzellen unwiederbringlich ab. Entscheidend für den Patienten ist somit der schnellstmögliche Transport auf eine Schlaganfallstation (Notrufnummer 112). Das Hohenloher Krankenhaus Öhringen ist zertifiziert als Lokale Schlaganfallstation nach den Kriterien der "Arbeitsgemeinschaft Schlaganfallstationen Baden-Württemberg e.V." und ist in der Schlaganfallkonzeption des Landessozialministeriums als Lokale Schlaganfallstation mit der Verorgung der Menschen im Kreis Hohenlohe beauftragt.
Weitere Informationen zum Thema Schlaganfall erhalten Sie auch unter www.schlaganfall-hilfe.de
Flyer unserer Stroke Unit für Patientinnen und Patienten und Angehörige
Auf unserer Intensivstation behandeln wir Notfälle und Intensivpatienten mit Erkrankungen aus allen Gebieten der Inneren Medizin. Ebenso werden Patienten mit chirurgischen Krankheitsbildern sowie nach großen Operationen interdisziplinär versorgt.
Das Krankheitsspektrum umfasst unter anderem akute Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Durchblutungsstörungen des Herzens, lebensbedrohliche Rhythmusstörungen sowie Herzschwäche), schwere Erkrankungen der Atemwege (Asthmaanfall, ausgedehnte Lungenentzündung), Stoffwechselentgleisungen (z.B. bei Diabetes), Nierenversagen sowie schwere generalisierte Infektionen (Sepsis).
Für die Behandlung stehen sämtliche moderne Methoden der internistischen Intensivmedizin zur Verfügung. Akute Herzinfarkte werden sowohl im Krankenhaus Öhringen als auch in Zusammenarbeit mit den umliegenden Krankenhäusern mit Herzkatheterlabor behandelt.
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
gerne möchten wir Sie auf Ihrem Weg zum Facharzt / zur Fachärztin für Innere Medizin und darüber hinaus begleiten. Hierzu haben wir Ihnen hier alle wichtigen Informationen für Ihre Weiterbildung zusammengestellt. Gerne können Sie sich auch in einem persönlichen Gespräch an uns wenden
Einen Überblick über die zur Zeit zu besetzenden Stellen erhalten Sie in der Stellenbörse.